Das Trac Ticketsystem – Infos+HowTo

1. Einführung

trac_logo.pngAls Kopf eines winzigen Softwareteams suchte ich schon lange nach einer Lösung für Bugtracking, Ticketsystem und zentraler Infosammlung für Dokus etc.

Ein Artikel in der iX hat mich auf Trac aufmerksam gemacht – hier kurz die Features:

  • integrierte Versionsverwaltung mit Subversion, CVS u.a.
  • integriertes Wiki-System zum einfachen Einpflegen von Dokus, Infos etc.
  • automatische Verlinkung aller Infos
  • schlankes System, braucht wenig Ressourcen, OpenSource
  • sehr flexibel, stark anpassbar und erweiterbar
  • trotz der kleinen Versionsnummer recht zuverlässig

Nach kurzem Vergleich mit einigen (mehr …)

Stoppt Schnüffel Schäuble!

logo_gruene.gif…dies ist der Name einer aktuellen Aktion der Partei Bündnis90 | Die Grünen, die Anstoss nimmt an Schäuble’s jüngste anti-demokratische und verfassungsfeindliche Aktionen zur unbegrenzten Aufhebung der Privatsphäre dank Bundestrojaner und nahezu unbeschränkter Lauschangriffe.

Hier Gibt es eine lustige Flashanimation zum Download – Sehr zu empfehlen 😉

Nebenbei bemerkt:
Weder hat Schäuble konkrete Pläne, noch ist die Vorratsdatenspeicherung ein probates Mittel zur Bekämpfung der Kriminalität – laut BKA (siehe Heise Artikel) würde dieses aufwendige und umstrittene Verfahren lediglich um 0,006 % zu einer verbesserten Aufklärungsquote von Verbrechen im Internet beitragen.

Also die Frage: Warum das Alles? Warum unsere Grundrechte und Menschenrechte aufgeben, für nur 0,006% weniger Kriminalität?

Umbau: BMW-Wechsler raus, MP3 rein.

jvc.jpgSeit heute hat mein originaler 6fach BMW-CD-Wechsler ausgedient – ersetzt wurde dieser durch den JVC CH-X1500 nebst c-quence Adapter zum Anschluss ans BMW-Radio.

Für wen ist die Nachrüstung möglich?

  • alle E46 (Limo, Touring, Coupé, Cabrio) unabhängig vom Baujahr
  • Business Radio, Professional Radio, Navi Business, Navi Professional
  • c-quence Adapter ist für die neuen und alten Radiostecker verfügbar

Benötigte Teile:cquence.jpg

Qt Integration für Eclipse

QtAb heute ist der erste Release Candidate von Trolltech’s Qt Eclipse Integration verfügbar.

Für mich als C++ Entwickler heisst das: Endlich mit Qt komfortabel in Eclipse meine Qt-Projekte erstellen und bearbeiten. Der Designer und die Projekt-Verwaltung funzt in Eclipse genauso reibungslos wie bei VisualStudio – für welches es schon länger eine Qt Integration gibt.

Aufgrund der mittlerweile recht angenehmen Geschwindigkeit von Eclipse und den reichhaltigen Plugins aus der OpenSource Szene und von kommerziellen Anbietern werde ich nun endlich den überfälligen Wechsel meiner Standard-IDE FTE (textbasierte IDE ähnlich zu Borlands Urgesteinen Turbo C und Turbo Pascal für DOS …waren das noch geile Zeiten 😉 ) hin zu Eclipse wagen 😉 (mehr …)

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!

stoptschaeuble.jpgNachdem die Regierung oder eher der mittlerweile von den Medien auch als äußerst extremer Politiker bezeichnete Schäuble sich selbst mit den schärfsten Regelungen für Überwachung und Einschränkung der Bürgerrechte seit der Einigung Deutschlands durch Bismarck nicht zufrieden giebt, habe ich mich hiermit der Initiative gegen die unkontrollierte Vorratsdatenspeicherung angeschlossen.

Auf dieser Homepage findet man von un an oben rechts ein sog. Eselsohr mit weiteren Infos zum Thema (mehr …)