Qt/C++ Programming Tips & Tricks

QtTrolltech stellt schon seit längerem die sog. Qt Quarterly (vierteljährliche Sonderausgabe für Qt Entwickler) auf ihrer Homepage frei zur Verfügung:  http://doc.trolltech.com/qq/

Was bieten die Qt Quarterlys?

  • C++ API Design StyleGuide
  • Beispiele für Datenbank-Zugriffe, I/O, Sockets usw.
  • HowTos und zahlreiche Code Beispiele

Wen interessierts?

  • C++ Entwickler (selbst dann wenn man (noch) nicht mit Qt arbeitet)
  • Entwickler, die plattformunabhängig arbeiten wollen
  • Einsteiger & Fortgeschrittene Qt-Entwickler

Für weitere Tipps gibbets auf der Trolltech Homepage auch noch Mailinglisten und zahlreiche Online-Dokus.

Bild des Tages: Bush + Bier = Blöd

bushbier.jpgHabs live im TV gesehen: Bush in Heligendamm – ein Bier, ein Mann – und jemand, der einfach zu blöde ist, sich das Zeug ohne Überlaufen ins Glas zu schütten. Naja unser Bushmann ist’s wohl nicht gewohnt, sich sowas selbst einzuschütten 😉

Zu sehen auf dem Bild rechts, gefunden auf Lachschon.de:

Zum Vergrössern auf Bild klicken.

BF2142: Captain Gold

captain_gold.pngHab nun innerhalb einer Woche 2 Beförderungen durch… Wo nehm ich bloss die Zeit dafür her? Simpel: Einfach weniger schlafen 😉

Meine letzten Beförderungen:

Captain Silver

Captain Gold

Somit sind der gute alte Texx und meiner endlich wieder auf der gleichen Position 😉

OpenSource Game Nexuiz wird 2

nexuiz_logo.jpg…Jahre alt und feiert den zweiten Geburtstag mit einer neuen Version 2.3. Neben neuen Features gibbets demnächst nen Contest (siehe www.nexuiz.com).

Was ist Nexuiz?

Ein OpenSource-Game, basierend auf der freien Quake-Engine, erweitert um viele neue Grafikeffekte, neues Gameplay (viel schneller als Quake) und neue Single- und Multiplayer-Karten.

Für wen?

Für alle, die FirstPersonShooter a la Quake und CoD geil finden – und für alle mit Windows oder Linux.

Woher?

Hier gibbets den Download – natürlich kostenlos 😉 Aproproz: Wenn man unter Donators an Stelle 16 guckt, sieht man meinen Realname 😉

Schnelleinstig: Sourcedokus mit Doxygen

Wer unter Windows, Linux oder MacOS in C / C++ / Java o.ä. programmiert und ne coole Lösung sucht, schnell Dokus zu generieren, ohne viel zu tippeln: Doxygen!

Wie funzt dat?

  • Doxygen ist ein Parser und sucht u.a. nach JavaDoc-Tags
  • aus den Tags wird eine komplette Doku als HTML, PDF, RTF usw. gebaut
  • spezielle Tags erlauben sogar Unterseiten, Verlinkungen usw.
  • es werden auch Graphische Abhängigkeiten (Diagramme) erzeug

Wat kost?

Nischt – ist OpenSource 😉 …nur a bissle (mehr …)